Lebensmittelzeitung, Dez /2023

Die Dose gewinnt: Nachhaltige Rotkohl-Verpackungen im SUSYcheck

Die Lebensmittelzeitung berichtet von einem umfassenden SUSYcheck für nachhaltige Rotkohl-Verpackungen. 17 Rotkrautverpackungen –  darunter Marken- und Eigenprodukte der Hersteller – wurden von dem Sustainable System SUSY anhand von Material, Funktionalität, Deklaration und Kreislauffähigkeit bewertet. Sieger ist die Weißblechdose von Hengstenberg! Sie erzielte mit 4,5 von 5 möglichen SUSY-Sternen die höchste Punktzahl. Ihr dicht auf den Fersen: ein Einwegglas von Aldi, das ebenfalls mit einer herausragenden Nachhaltigkeits-Bewertung glänzt. Der dritte Platz ging an Hengstenbergs Bio-Rotkraut im Einwegglas.

2023_12_LZ

Nachhaltige Rotkohl-Verpackungen - was macht den Unterschied?

Die besten Verpackungen aus dem aktuellen SUSYcheck überzeugten durch gesicherte Recyclingströme und Monomaterialien, die eine einfache Wiederverwertung ermöglichen. Allerdings bewertete der Test auch sieben Verpackungen mit „mangelhaft“. Besonders Kunststoff-Standbeutel schnitten schlecht ab. Der Grund: Sie sind schwer zu recyceln und meist für die Verbrennung vorgesehen, weil ihre Komponenten fest miteinander verbunden sind. Auch fehlende Entsorgungshinweise verstärkten die negativen Ergebnisse.

Mit einem deutlichen Fokus auf Nachhaltigkeit und Kreislauffähigkeit will SUSY Herstellern und Konsumenten Orientierung geben und den Fortschritt bei nachhaltigen Verpackungslösungen sichtbar machen.

Dazu Christian Leu, Co-Geschäftsführer der Central Agency for Green Commerce, die hinter dem Verpackungs-Management-System SUSY steht:

»Verpackungen sind eines der größten ungelösten und immer noch wachsenden Nachhaltigkeitsprobleme unserer Zeit «

Welche Lösungen SUSY für die Nachhaltigkeit von Verpackungen bietet und wie die Verpackungsspezialisten Unternehmen helfen, Sustainability Champion zu werden, erfahren Sie im Artikel der Lebensmittelzeitung.