Lebensmittelzeitung, Jun / 2024

Nachhaltige Sonnenschutz-Verpackungen im Test: Nur 2 von 22 "herausragend"

Das Sustainable System SUSY hat es wieder getan und im SUSYcheck Verpackungen getestet, analysiert, bewertet. Pünktlich zum Sommeranfang: Nachhaltige Sonnenschutz-Verpackungen im Test.

Wie die die Lebensmittelzeitung (Ausg. 23/2024) berichtet, wurden bei der Testreihe 22 Sonnenschutz-Verpackungen in Speziallaboren auf ihre Nachhaltigkeit untersucht. Mit dabei: Produkte von Eigenmarken großer Händler wie Edeka, Rewe/Penny, Lidl, dm, Rossmann und Müller sowie Markenprodukte von L’Oréal, Beiersdorf, Jean&Len, Ladival und Galderma. Im Vergleich zu früheren Tests fiel das Ergebnis für nachhaltige Sonnencreme-Verpackungen bescheiden aus. Lediglich zwei einfache Plastikflaschen mit Klappdeckel – L’Oréals Garnier Hydra 24h und Lidls Cien Sun – erhielten die Bestnote „herausragend“. Rossmanns Sunozon folgte als einzige Verpackung mit der Bewertung „sehr gut“.

2024_06_LZ_

SUSYcheck legt Ökobilanzwerte offen

Doch wie genau funktioniert der SUSYcheck und was fördert der Prüf- und Bewertungs-Algorithmus zutage? Jede Untersuchung berücksichtigt die Dimensionen Funktionalität, Deklaration, Material und Kreislauffähigkeit einer Verpackung. Dabei werden auch Ökobilanzwerte offengelegt, die an die von der EU geforderten

angelehnt sind. Wertvolle Informationen für Verpackungsingenieure!

Im Typenvergleich: Tuben auf dem letzten Platz

Beim Test der nachhaltigen Sonnenschutz-Verpackungen schnitten im Typenvergleich einfache Flaschen am besten ab, gefolgt von Pumpsprays und Trigger-Varianten. Tuben landeten auf dem letzten Platz, hauptsächlich aufgrund von Schwächen bei der Recycelbarkeit und Restentleerung. Aerosol-Spraydosen punkteten zwar bei der Kreislauffähigkeit, verloren aber in der Materialdimension aufgrund der energieintensiven Aluminiumgewinnung.

Christian Leu, Co-Geschäftsführer der CENTRAL AGENCY FOR GREEN COMMERCE GMBH, die hinter dem SUSYchek steht,  sieht akuten Handlungsbedarf für Handel und Industrie. „Obwohl viele Verpackungen bereits Rezyklat enthalten, gibt es noch in jeder Dimension Verbesserungspotenzial.

Welche Optimierungen er bei den 22 Sonnenschutz-Verpackungen im Nachhaltigkeitstest in Bezug auf Materialbeschaffenheit, Kreislaufwirtschaft und Verbraucherdeklaration sieht, lesen Sie im Artikel der Lebensmittelzeitung.