Lebensmittelzeitung, Okt /2023

Wissenschaftlich untermauert: SUSYscore für nachhaltige Joghurt-Verpackungen

Einen SUSYscore für nachhaltige Joghurt-Verpackungen – das gab es bisher noch nicht. Wissenschaftlich untersucht und miteinander verglichen wurden Joghurt-Verpackungen nun erstmals von SUSY. Die Lebensmittelzeitung begleitete das ‚Experiment‘ der Verpackungs-Spezialisten Dr. David Strack und Christian Leu mit einem Bericht in der Ausgabe 40/2023.

Die Untersuchungsmethode

Der Algorithmus bewertete – wie immer, wenn es bei SUSY um nachhaltige Verpackungen geht – mehr als 80 Kriterien in den Hauptkategorien Material, Kreislauffähigkeit, Funktionalität und Deklaration.

2023_10_LZ

Von verschiedenen Herstellern und Händlern wurden dabei die folgenden Packmitteltypen untersucht:

  • Einfache Kunststoffbecher
  • Einweg-Glas
  • Mehrweggläser
  • K3-Becher
  • Unbedruckte Kunststoffbecher

K3 ist besser als Glas

Soviel vorweg: K3-Becher dominieren den Nachhaltigkeitstest. Das ergab die Analyse von insgesamt 21 Joghurtverpackungen. Gleich fünf K3-Becher erhielten die Spitzenbewertung „Herausragend“, darunter Produkte von Edeka, Rewe, Lidl und Berchtesgadener Land. Der Spitzenreiter der Milchwerke Berchtesgadener Land hob sich noch besonders durch eine gute Deklaration hervor.

Die Studie hat gezeigt: K3-Becher punkten vor allem durch ihr geringes Gewicht und eine gute CO2-Bilanz.

Trotz hoher Verbrauchersympathie schnitten Mehrweggläser bei der Versuchsreihe schlechter ab. Christian Leu, der das Projekt bei SUSY betreute, erklärt: „K3-Becher sind nachhaltiger als Glasbehälter – deren hohes Gewicht und lange Transportwege beeinträchtigen die Ökobilanz.“

Den SUSYscore für nachhaltige Joghurt-Verpackungen – genau genommen das Ranking der Joghurt-Verpackungen und vieler weiterer Packmittel – veröffentlichen Christian Leu und sein Team auf der Website SUSYcheck – SUSY

Optimierungspotenziale

Welche Optimierungsmöglichkeiten sie identifizierten – von Aluminiumersatz über recyclingfreundliche Etiketten bis zu verbesserten Trennhinweisen – lesen Verpackungsingenieure und -Designer im Beitrag der Lebensmittelzeitung. Dort verrät Christian Leu auch, warum sich unter den Top-10-Bewertungen kein einziger Preiseinstiegs-Joghurt findet …